Auf dieser Seite
Erforderliche Plugins und Einrichtung
Hinzufügen eines Währungswechslers
Einrichtung von Zahlungs-Gateways
Einstellung automatischer Wechselkurse
Formatierung von Währungsoptionen und Rundungsregeln
Konfigurieren von benutzerdefinierten Preisen für verschiedene Währungen
Einstellung verschiedene Versandpreise für jede Währung
Filtern von Bestellungen und WooCommerce Analytics nach Währung
Informationen für Entwickler – Einrichtung Ihrer eigenen Mehrwährungslogik
Erforderliche Plugins und Einrichtung
Eigenständige Gratisversion von WooCommerce Multilingual
Wenn Sie Interesse an der Nutzung der kostenlosen eigenständigen Version von WooCommerce Multilingual haben, installieren und aktivieren Sie:
- WooCommerce
- WooCommerce Multilingual
Einrichtung der eigenständigen Version
Nachdem Sie die Plugins installiert und aktiviert haben, rufen Sie WooCommerce → WooCommerce Multilingual & Multicurrency auf, um den Mehrwährungsmodus zu aktivieren.
WooCommerce Multilingual mit WPML
Zur Erstellung eines mehrsprachigen und Mehrwährungs-Shops mit WooCommerce Multilingual und WPML, siehe unsere Dokumentationsseite über WooCommerce Multilingual.
Konfigurieren von Währungen
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie Währungen konfigurieren können: Auf Grundlage der Sprache oder auf Grundlage des Standorts Ihres Kunden.
Währungen nach Sprache
Diese Option erfordert einen WPML Mehrsprachiges CMS oder Agentur-Account. .
Sie können auswählen, dass bestimmte Währungen auf Grundlage der Sprache angezeigt werden, die Ihr Kunde ausgewählt hat. Dies hilft in Situationen, in denen Produkte in bestimmten Sprachen nur in einer bestimmten Währung bestellt werden müssen.
Sie können auch die Standardwährung für jede Sprache konfigurieren. So können Benutzer Produktpreise in einer bestimmten Währung sehen, wenn sie im Frontend zu einer anderen Sprache wechseln.
Um zu sehen, welche Währungen für die jeweilige Sprache verwendet werden, gehen Sie auf WooCommerce → WooCommerce Multilingual & Multicurrency und klicken Sie auf das Register Mehrere Währungen.
Wenn Sie Beibehalten bei der Standardwährungsoption unter einer bestimmten Sprache wählen, bedeutet dies, dass sich die Shopwährung beim Wechsel auf diese Sprache nicht ändert.
Wird eine neue Währung hinzugefügt, wird sie per Standard für alle Sprachen einbezogen. Sie können dies mit den entsprechenden Kontrollkästchen anpassen.
Währungen nach Standort
Diese Option kann mit oder ohne WPML verwendet werden.
Wenn Sie Kunden in Ländern haben, die dieselbe Sprache sprechen, aber verschiedene Währungen verwenden, empfiehlt es sich, Ihre Währungen auf Grundlage der IP-Adresse oder Rechnungsadresse Ihrer Kunden zu konfigurieren.
Dies ist nützlich, wenn Sie Folgendes möchten:
- Bestimmte Währungen für Benutzer auf Grundlage ihres Standorts oder ihrer Rechnungsadresse erzwingen.
- Eine Preispolitik auf Grundlage des Standorts einführen.
Zum Beispiel können Sie wahlweise einen höheren Preis für jemanden in den USA (der in USD zahlt) festlegen als für Kunden im Vereinigten Königreich (die in GBP zahlen). Sie können es so einstellen, dass Kunden die Preise in der Währung des anderen Landes nicht sehen können, selbst wenn beide Kunden Englisch sprechen.
Um Währungen nach Standort einzustellen, gehen Sie auf WooCommerce → WooCommerce Multilingual & Multicurrency und klicken Sie auf das Register Mehrere Währungen.
WooCommerce nutzt MaxMind Geolocation zur Ermittlung des Standorts eines Kunden über die IP-Adresse. Für bestmögliche Ergebnisse, erstellen Sie einen MaxMind-Account und generieren Sie einen neuen Lizenzschlüssel, um den Standort eines Kunden zu ermitteln.
Sobald Sie Ihren Schlüssel in den Multicurrency-Einstellungen eingegeben haben, sind Sie bereit, Ihre Währungen nach Land anzupassen.
Klicken Sie auf Währung hinzufügen, um Ihrer Website eine weitere Währung hinzuzufügen. Sie können auswählen, für welche Länder diese Währung verfügbar sein soll. Oder Sie können bestimmte Länder ausschließen.
Sobald Sie Währungen auf Grundlage des Kundenstandorts aktivieren, werden eingeloggte Kunden Währungen auf Grundlage ihrer Rechnungsadresse sehen. Bei anderen Kunden wird WCML ihre IP-Adresse zur Anzeige der korrekten Währung verwenden.
Bitte beachten Sie: Die Anzeige von Währungen auf Grundlage der IP-Adresse funktioniert eventuell nicht perfekt. Grund dafür ist folgendes:
- Die MaxMind-Datenbank ermittelt die Geolokation des Kunden. Kunden werden die Standardwährung Ihres Shops sehen, wenn ihre IP-Adresse mit keiner in der Datenbank von MaxMind übereinstimmt.
- Transienten und WooCommerce-Sitzungen speichern IP-Adressen, um Kunden an bestimmten Standorten bestimmte Inhalte zu zeigen. Infolgedessen können die Preise für VPN-Nutzer in verschiedenen Ländern in der gleichen Währung angegeben sein.
- Wenn Sie sich entschieden haben, die Verkaufsorte Ihres Shops auf bestimmte Länder zu begrenzen, wird WooCommerce Kunden aus diesen Ländern die zugeteilten Währungen anzeigen. Alle anderen Kunden werden die Standardwährung Ihres Shops sehen.
Sie können das von WCML geolokalisierte Land überschreiben, indem Sie den Filterhaken wcml_geolocation_get_user_country filter nutzen.
Hinzufügen eines Währungswechslers im Frontend
Sobald Sie Unterstützung für mehrere Währungen hinzugefügt haben, sollten Sie einen Währungswechsler im Theme Ihrer Website anzeigen. Sie können den Währungswechsler mit einem Shortcode oder als Haken anzeigen.
Währungswechsler-Widget
Der Währungswechsler kann einem Template als klassisches WordPress-Widget hinzugefügt werden. Bitte beachten Sie, dass der Währungswechsler noch nicht als blockbasiertes Widget verfügbar ist.
Zur Konfiguration rufen Sie WooCommerce → WooCommerce Multilingual & Multicurrency → Register Mehrere Sprachen auf.
Die Währungswechsler-Optionen ermöglichen es Ihnen:
- Einen Währungswechsler auf dem Produktseiten-Template anzuzeigen
- Eine Vorschau zu sehen, wie der Wechsler im Frontend aussieht, bevor Sie Änderungen übernehmen
- Den Wechslerstil festzulegen
- Die Reihenfolge der Währungen im Wechsler per Drag-and-Drop festzulegen
- Die Ausgabe des Wechslers anzupassen
Sie können das für den Währungswechsler verwendete Template anzupassen, indem Sie vier Parameter verwenden:
- %name% – vollständiger Name der Währung, zum Beispiel „Euro“
- %symbol% – das Standardsymbol, das für die Währung steht, zum Beispiel „$“ oder „€“.
- %code% – der Standardcode, der für die Währung steht, zum Beispiel USD für United States Dollar.
- %subtotal% – Gesamtkosten der aktuellen Bestellung (Einkaufswagen) ohne Versandkosten und zusätzliche Steuern. Die Zwischensumme ist ein formatierter Preis und enthält das Währungssymbol, das gemäß den in den WooCommerce-Einstellungen festgelegten Währungsoptionen positioniert wird.
Mit WooCommerce Multilingual & Multicurrency können Sie zur Anpassung der Ausgabe des Wechslers auch die folgenden HTML-Tags verwenden: img, span, em, strong und u. Bitte beachten Sie, dass diese Tags nur verwendet werden können, wenn der Stil des Währungswechslers auf Währungsliste eingestellt ist. Dies liegt an den offiziellen HTML-Standards für den Auswählen-Tag.
Währungswechsler-Shortcode
Wenn Sie Ihren Währungswechsler an anderen Stellen Ihrer Website einfügen wollen, können Sie dies mit einem Shortcode tun.
Shortcode: [currency_switcher]
Attribute: %name% (%symbol%)
Anwendungsbeispiel: [currency_switcher format="%code% (%symbol%)"]
Die Shortcode-Version ist am praktischsten, wenn Sie den Währungswechsler inline mit dem WordPress-Inhalt anzeigen wollen, zum Beispiel in einem Inhalts-Template vom Toolset Blocks-Plugin. Sie sollten den Felder und Text-Block nutzen, um den Shortcode in das Template einzubeziehen.
Währungswechsler als PHP-Code
Sie können Währungswechsler auch mit PHP-Code hinzufügen und anpassen.
do_action('wcml_currency_switcher', array('format' => '%name% (%symbol%)'));
Neben Format können Sie die folgenden Parameter verwenden:
switcher_style: wcml-dropdown, wcml-dropdown-click, wcml-horizontal-list, wcml-vertical-list
Dies gibt ein Basis-Dropdown-Menü mit Währungscode für Optionswerte aus. Die aktuelle Währung des Kunden oder die konfigurierte Standardwährung für eine bestimmte Sprache wird automatisch ausgewählt.
Verwendung benutzerdefinierter Wechsler
Neben diesen Standard switcher_style-Optionen können Sie auch benutzerdefinierte verwenden, die durch den benutzerdefinierten Währungswechsler definiert werden, den Sie mithilfe von Template-Dateien erstellen. In diesem Fall müssen Sie den richtigen Slug verwenden, der den benutzerdefinierten Währungswechsler identifiziert.
Der Slug für den benutzerdefinierten Wechsel wird abhängig vom bereinigten Namen Ihres Templates erstellt, wie dieser in der config.json-Datei definiert ist, sowie vom Speicherort des Templates.
Ort des benutzerdefinierten Währungswechslers | Wie der Slug generiert wird |
Theme-Ordner | Theme-Slug + bereinigter Wechslername |
Plugin-Ordner | Plugin-Slug + bereinigter Wechslername |
“Uploads”-Ordner | “Uploads-” + bereinigter Wechslername |
Sehen wir uns einmal folgendes Beispiel an:
- Der Name Ihres benutzerdefinierten Währungswechslers ist My custom switcher.
- Sie verwenden das Twenty Seventeen-Theme und die Template-Dateien für Ihre Wechsler liegen im Theme-Ordner.
Der Slug, der für Ihren benutzerdefinierten Wechsler verwendet werden sollte, ist twenty-seventeen-my-custom-switcher, wie im folgenden Beispiel gezeigt.
do_action('wcml_currency_switcher', array( 'format' => '%name% (%symbol%)', 'switcher_style' => 'twenty-seventeen-my-custom-switcher' ));
Die PHP-Code-Version funktioniert am besten, wenn Sie den Währungswechsler manuell zu den PHP-Templates hinzufügen.
Zahlungsgateway-Einstellungen
Sie können Zahlungs-Gateways für Ihren Shop einrichten, indem Sie WooCommerce → Einstellungen → Zahlungen aufrufen. Per Standard werden alle Zahlungs-Gateways, die Sie einrichten, immer für alle Währungen Ihrer Website verfügbar sein.
Bitte beachten Sie, dass bei der endgültigen Kaufabwicklung die Währung verwendet wird, mit der Ihr Zahlungs-Gateway eingerichtet wurde. Das bedeutet, dass Ihr Kunde bei der endgültigen Kaufabwicklung eventuell eine andere Währung sieht als die, in der er bisher eingekauft hat.
Wenn dies der Fall ist, zeigt die Bezahlungsseite an, welche Währung in der Transaktion verwendet wird, wenn sich diese von der unterschiedet, die der Benutzer bereits ausgewählt hat. Die Gesamtsumme wird ebenfalls in der umgerechneten Währung angezeigt.
Einrichtung verschiedener Zahlungs-Gateways für jede Währung
Diese Funktion erfordert einen WPML Mehrsprachiges CMS oder Agentur-Account .
Sie können wahlweise bestimmte Zahlungs-Gateways für jede der Währungen Ihrer Website festlegen. Dies könnte beispielsweise in diesen Fällen nützlich für Sie sein:
- Ihr Shop nutzt direkte Banküberweisungen und Sie wollen lokale Bankkonten für jede Währung verwenden.
- Ihr Shop nutzt PayPal und Sie wollen verschiedene PayPal-Konten für jede Währung einrichten.
Diese Funktion ist kompatibel mit WooCommerce PayPal Payments, Stripe und direkter Banküberweisung.
Um anzugeben, welchen Zahlungs-Gateway Sie für eine Währung verwenden wollen:
- Rufen Sie WooCommerce → WooCommerce Multilingual & Multicurrency auf und klicken Sie auf das Register Mehrere Währungen.
- Klicken Sie auf das Bleistift-Symbol neben einer der Währungen Ihrer Website.
- Schalten Sie Zahlungs-Gateways ein.
- Wählen Sie aus, welche Zahlungs-Gateways Sie anzeigen wollen, wenn ein Kunde diese Währung verwendet.
Wenn Sie ein anderes Zahlungs-Gateway-Plugin verwenden wollen, sehen Sie sich bitte unsere Liste Empfohlener Plugins an, um Informationen zur Kompatibilität und die verfügbare Dokumentation zu erhalten.
Auswahl, welche Zahlungs-Gateways angezeigt werden sollen, auf Grundlage des Kundenstandorts
Diese Funktion erfordert einen WPML Mehrsprachiges CMS oder Agentur-Account .
Einige Zahlungs-Gateways sind nur in bestimmten Ländern verfügbar. Wenn Sie die Geolokalisierung so eingestellt haben, dass Währungen nach Kundenstandort angezeigt werden, können Sie festlegen, welcher Zahlungs-Gateway angezeigt werden soll.
Um anzupassen, in welchen Ländern ein bestimmter Zahlungs-Gateway erscheint, rufen Sie WooCommerce → Einstellungen auf und klicken Sie auf das Register Zahlungen. Klicken Sie auf die Zahlungsmethode, die Sie anpassen möchten, dann sehen Sie die Option zum Ändern der Länderverfügbarkeit.
Einstellung eines automatischen Wechselkurses
Diese Funktion kann mit oder ohne WPML verwendet werden.
WooCommerce Multilingual ermöglicht es Ihnen, automatische Wechselkurse für Ihren Shop festzulegen. Rufen Sie dazu WooCommerce → WooCommerce Multilingual & Multicurrency auf und klicken Sie auf das Register Mehrere Sprachen. Markieren Sie das Kästchen, um automatische Wechselkurse zu aktivieren.
Es gibt drei Einstellungen für diese Funktion:
- Quelle der Wechselkurse – Wählen Sie die Quelle der Wechselkursdaten aus. Sie können aus vier renommierten Diensten wählen: Fixer.io, currencylayer, Exchange Rates API und Open Exchange Rates.
- Hebegebühr – Sie können einen zusätzlichen Prozentsatz zur Anpassung des finalen, effektiven Wechselkurses festlegen. Dies ist nützlich für internationale Transaktionen, bei denen zusätzliche Gebühren anfallen können.
So wird der effektive Wechselkurs auf Grundlage der festgelegten Hebegebühr berechnet:Effektiver Kurs = Leistungssatz x (1 + Hebegebühr / 100)
- Aktualisierungshäufigkeit – Legen Sie fest, wie häufig die automatischen Wechselkurse überprüft werden und aktualisieren Sie die Wechselkurse für Ihren Shop. Dies kann stündlich, täglich, wöchentlich oder monatlich sein. Per Standard ist dies auf manuelle Aktualisierung eingestellt. Bitte beachten Sie: Die Aktualisierung des Wechselkurses auf stündlicher Basis führt zu etwa 744 API-Aufrufe pro Monat. Bitte überprüfen Sie, dass Ihre Wechselkursquelle für diese höhere Nutzung ausgelegt ist.
Währungsoptionen und Rundungsregeln
Neben dem Wechselkurs können Sie auch Dinge wie die Währungspositionen, Tausenderseparator, Dezimalseparator und die Anzahl an Dezimalstellen für jede separate Währung konfigurieren. Dies ist ähnlich wie beim Definieren der Standardwährung in WooCommerce.
Wenn Sie die Preise pro Währung einstellen, rechnet WooCommerce Multilingual die Preise automatisch um und hält sie zugleich „elegant“. Dies ist durch die Nutzung von Rundungsregeln möglich, die neben den allgemeinen Währungsoptionen konfiguriert werden können.
Die automatisch ermittelten Preise können auf die nächste ganze Zahl gerundet werden.
Erhöhungsschritt für die nächste Ganzzahl
- 1454,07 wird 1454, wenn der Wert 1 ist
- 1454,07 wird 1450, wenn der Wert 10 ist
- 1454,07 wird 1500, wenn der Wert 100 ist
Automatisch abzuziehender Betrag: Der Wert, der vom zuvor erhaltenen Betrag abgezogen werden soll.
Für 1454,07 ergibt sich der Betrag 1499, wenn der Erhöhungsschritt für die nächste ganze Zahl 100 und der automatisch abzuziehende Betrag 1 ist.
Konfigurieren benutzerdefinierter Preise für verschiedene Währungen
Diese Funktion kann mit oder ohne WPML verwendet werden.
Konfigurieren von Produktpreisen nach Währung
WooCommerce Multilingual ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte Preise in verschiedenen Währungen festzulegen.
Sie können benutzerdefinierte Preise in verschiedenen Währungen auf dem Produktbearbeitungsbildschirm festlegen, unter den Feldern für Regulärer Preis und Angebotspreis (für die Standardwährung).
Diese sind fest und überschreiben Preise, die automatisch vom Wechselkurs festgelegt werden. Um wieder auf automatische Preise umzusteigen, müssen Sie die benutzerdefinierten Preise entfernen und das Produkt aktualisieren.
Eine ähnliche Oberfläche gibt es auf dem Bearbeitungsbildschirm für variable Produkte.
Einstellung von Versandpreisen nach Währung
Sie können auch verschiedene Versandpreise nach Währung für die folgenden Standard-WooCommerce-Versandmethoden konfigurieren:
- Pauschalpreis – Legen Sie den Pauschalpreis und den Preis für Versandklassen fest (sofern welche definiert sind)
- Gratisversand – Legen Sie den Mindestbetrag fest
- Abholung vor Ort – Legen Sie die Bearbeitungsgebühr fest
Zum Festlegen benutzerdefinierter Versandpreise:
- Gehen Sie auf WooCommerce → Einstellungen und klicken Sie auf das Register Versand.
- Legen Sie Ihre Versandzonen fest und fügen Sie die Versandmethoden hinzu, die Sie verwenden möchten.
- Klicken Sie unter der Versandmethode, die Sie anpassen möchten, auf Bearbeiten, dann erscheint ein Pop-up-Fenster.
- Nutzen Sie das Feld Kosten, um die Versandkosten in Ihrer Standardwährung zu definieren.
- Wählen Sie aus dem Dropdown Kosten in benutzerdefinierten Währungen aktivieren Versandkosten in anderen Währungen manuell festlegen aus.
- Geben Sie die benutzerdefinierten Preise für die übrigen Währungen in die erscheinenden Felder ein.
Anzeige der Bestellungen und Analytics nach Währung
Diese Funktion kann mit oder ohne WPML verwendet werden.
Bestellungen ist eine bestimmte Währung zugeordnet. Dies ist die Währung, die der Benutzer bei der Aufgabe der Bestellung verwendet hat. Sie können die Gesamtsummen jeder Bestellung in der entsprechenden Währung auf der Seite WooCommerce → Bestellungen sehen. Auf dieser Seite ist es auch möglich, die Bestellungen nach Währung zu filtern.
Da allen erstellten Bestellungen eine Währung zugeordnet ist, kann WooCommerce Analytics nach Währungen aufgeschlüsselt werden.
Informationen für Entwickler – Verwendung von Low-Level-Hooks zum Einrichten Ihrer eigenen Mehrwährungslogik
WooCommerce Multilingual definiert eine Reihe von Filtern und Haken, die von Drittanbieter-Plugins zur Implementierung einer Mehrwährungslogik verwendet werden können, wenn WooCommerce und WCML eingerichtet sind und laufen. Damit können Benutzer Preise in ihrer bevorzugten Währung sehen (die Preisbeträge werden auf Grundlage des Wechselkurses des Landes ermittelt). Die Bestellungen werden in der Währung aufgegeben, die der Benutzer im Frontend auswählt.