WPML bietet Ihnen die Möglichkeit auszuwählen, welche Inhalte Sie übersetzen und über das Übersetzungs-Dashboard zur Übersetzung einsenden wollen. Sie können einrichten, dass diese Inhalte von Ihnen selbst, von anderen Nutzern Ihrer Website oder von professionellen Übersetzungsdiensten übersetzt werden.
Translation Management ist eine Funktion, die in den WPML-Accounts Mehrsprachiges CMS und Agentur enthalten ist und mit der Sie Übersetzer für Ihre Website einrichten können, sowie auswählen, welche Inhalte Sie zur Übersetzung einsenden und Ihre Übersetzungsaufträge verwalten können. Auch wenn Sie sich entscheiden, Ihre gesamte Website automatisch übersetzen zu lassen, könnte es trotzdem noch einige Inhalte geben, die Sie mit Translation Management übersetzen müssen.
Schauen Sie das folgende kurze Video, um zu sehen, wie schnell und einfach sich Inhalte mit WPML Translation Management übersetzen lassen.
Auf dieser Seite
- Entscheiden, wer Ihre Website übersetzen wird
- Übersetzung von Beiträgen, Seiten und benutzerdefinierten Beitragstypen
- Übersetzung von Strings
- Übersetzung von Medien
- So stornieren Sie Übersetzungsaufträge
- So überprüfen Sie den Status von Übersetzungsaufträgen
Entscheiden, wer Ihre Website übersetzen wird
WPML bietet Ihnen die Option:
- Die Website selbst zu übersetzen
- Einzelne Übersetzer hinzuzufügen und Sprachpaare zuzuordnen
- Eine Verbindung zu einem professionellen Übersetzungsdienst herzustellen
- Oder einen Übersetzungs-Manager einzurichten, der Übersetzer hinzufügen und Inhalte zur Übersetzung einfügen wird
Sie können an zwei Stellen auswählen, wer Ihre Website übersetzen wird:
- Im Einrichtungsassistenten, nachdem Sie WPML zum ersten Mal aktiviert haben. Wählen Sie unbedingt die Option Einiges übersetzen: Ich möchte auswählen, welche Inhalte übersetzt werden sollen.
- Durch Aufrufen von WPML → Translation Management und Anklicken des Registers Übersetzer.
Entscheiden, wer Ihre Website übersetzen wird im WPML-Einrichtungsassistenten | Entscheiden, wer Ihre Website übersetzen wird in Translation Management |
---|---|
Nutzer, die als Übersetzer eingerichtet wurden, haben auch die Möglichkeit, automatische Übersetzungen zu überprüfen, wenn Sie den Modus Alles übersetzen verwenden, um Ihre ganze Website automatisch übersetzen zu lassen.
Übersetzung von Beiträgen, Seiten und benutzerdefinierten Beitragstypen
Um eine Seite, einen Beitrag oder einen Beitragstyp vom Translation Management-Dashboard aus zu übersetzen:
- Verwenden Sie den Filter, um auszuwählen, welche Art von Inhalt in der Liste angezeigt werden soll.
- Wählen Sie Inhalte aus, die übersetzt werden sollen.
- Wählen Sie aus, in welche Sprache übersetzt werden soll (oder dupliziert):
Wenn Sie der einzige Übersetzer der Website sind, klicken Sie auf Ausgewählten Inhalt übersetzen. Sie können von WPML → Übersetzungen aus auf Ihre Übersetzungsaufträge zugreifen.
Wenn Sie andere Übersetzer oder einen Übersetzungsdienst einsetzen, fügen Sie die Seiten, die Sie übersetzen lassen wollen, Ihrem Übersetzungskorb hinzu.
Sie können diesen Vorgang mehrere Male wiederholen, bevor Sie tatsächlich die Inhalte (im Korb) zur Übersetzung einsenden. So können Sie Inhalte aus verschiedenen Teilen der Website sammeln und in einem Stapel zur Übersetzung einsenden.
Wenn Sie mit dem Hinzufügen von Inhalten zum Korb fertig sind, klicken Sie auf das Register Übersetzungskorb. Dies ist ähnlich wie der „Zur Kasse“-Schritt auf eCommerce-Websites.
Überprüfen Sie die Inhalte, die Sie zur Übersetzung einsenden, und wählen Sie aus, wer diese übersetzen wird (wenn es für eine Sprache mehrere Übersetzungsoptionen gibt). Sie können den Stapel auch benennen und eine Deadline festlegen. Senden Sie ihn dann zur Übersetzung ein.
Um eine Schätzung zu erhalten, wie viele Inhalte Sie zur Übersetzung einsenden, verwenden Sie das WPML-Website-Wortzähl-Tool.
Übersetzung von Strings
Für gewöhnlich senden Sie zu übersetzende Inhalte vom Translation Management-Dashboard aus ein. Manchmal müssen Sie jedoch auch Texte übersetzen, die zu keiner konkreten Seite gehören. Beispielsweise müssen Sie einen Widget-Titel oder die Tagline der Website übersetzen.
Verwenden Sie dazu WPMLs String Translation:
- Suchen Sie Ihre Strings mithilfe der Filter oben auf der Seite.
- Wählen Sie die Strings, die Sie übersetzen wollen.
- Fügen Sie diese Ihrem Übersetzungskorb hinzu.
Gehen Sie dann auf WPML → Translation Management und klicken Sie auf das Register Übersetzungskorb, um das Einsenden Ihrer Strings zur Übersetzung abzuschließen. Wenn Sie die Website selbst übersetzen, gehen Sie auf WPML → Übersetzungen, um den Übersetzungsauftrag anzunehmen und die Übersetzung auszuführen.
Übersetzung von Medien
Einige Ihrer Inhalte beinhalten Bilder und andere Medien. Beispielsweise könnten Sie Seiten mit Screenshots oder angehängten PDF-Dokumenten haben.
Normalerweise enthält der übersetzte Inhalt genau die gleichen Medien wie der Originalinhalt. Sie können das WPML Media Translation Add-on verwenden, um verschiedene Medien zur Übersetzung festzulegen.
So stornieren Sie Übersetzungsaufträge
Übersetzungs-Manager und Seitenbetreiber können Übersetzungsaufträge stornieren, die aktuell nicht übersetzt werden.
Bitte beachten Sie: Wenn einem Auftrag bereits ein Übersetzer zugeteilt wurde und dieser in Bearbeitung ist, können Sie eventuell nicht mehr stornieren. Wenn Sie einen professionellen Übersetzungsdienst nutzen, wird Ihnen die Übersetzung womöglich trotzdem in Rechnung gestellt, wenn diese bereits in Arbeit ist.
Um einen Übersetzungsauftrag zu stornieren:
- Gehen Sie auf WPML → Translation Management und klicken Sie auf das Register Aufträge.
- Finden Sie den Auftrag, den Sie stornieren wollen.
- Klicken Sie auf das X-Symbol.
Wenn Sie Alles übersetzen verwenden, ist das Register Aufträge nicht verfügbar. Alle Aufträge werden sofort übersetzt und Stornieren ist nicht möglich.
So überprüfen Sie den Status von Übersetzungsaufträgen
Den Status von Aufträgen, die Sie zur Übersetzung eingesendet haben, sehen Sie an zwei Stellen. Das Translation Management-Dashboard zeigt die Status-Symbole neben jedem Dokument.
Fahren Sie mit der Maus über diese Symbole, um ihre Bedeutung zu sehen.
Je nachdem, ob Sie die Seite bereits zur Übersetzung eingesendet haben, sehen Sie ein oder zwei Aktions-Symbole:
- Sie können einen Hinweis an die Übersetzer anhängen, indem Sie auf das mit dem Plus-Zeichen markierte Symbol klicken.
- Das Symbol Status überprüfen und Übersetzungen abrufen zeigt an, dass der Übersetzungsauftrag aktuell von einem Fernübersetzer bearbeitet wird
Weitere Details finden Sie auf der Seite WPML → Translation Management beim Anklicken des Registers Aufträge. Dort sehen Sie eine Liste aller Ihrer Übersetzungsaufträge und können Aufträge stornieren, die Sie eingesendet haben und die aktuell nicht übersetzt werden.